Beratung gewünscht?

Rückruf erforderlich?

Wie sind Sie am besten erreichbar:

Schaden passiert?


DEMV
AIG
Covomo
TK Techniker Krankenkasse
janitos
gutberaten
HEK Hanseatische Krankenkasse
andsafe
DKV
DELA
BKK Mobil Oil
Hallesche
HanseMerkur
Deurag
DMB Rechtsschutz
AOK
OCC
verti
BKK Pfalz
Alte Leipziger
BKK24

Spezialkonzept für GGF

Vorteile für Freiberufler

Sonderkonzepte für Beamte

Kinderkonzept


Beratung wie bei Freunden

Die Themen rund ums Geld, Versicherungen, Kredite und Absicherung haben viel mit Vertrauen zu tun.
Meine Erfahrung zeigt, dass viele Mitmenschen auf Grundlage eines Bauchgefühls Ihre Entscheidungen treffen.

Gehören Du auch zu diesen Menschen? Ich hoffe nicht!

Jeder Entscheidung mündet in einen Vertrag. In diesen Verträgen ist im Detail niedergeschrieben, was Du als Verbraucher an Leistungen zu erwarten hast. Das Bauchgefühl sollte bei diesen Entscheidungen zurücktreten und nur einen nachrangigen Stellenwert haben.

Ich berate jeden Mandanten wie meinen besten Freund!
Bei mir erlebst Du eine transparente, ehrliche und vor Allem verständliche Beratung. Am Ende einer Beratung bist Du in der Lage eine Entscheidung zu treffen.

Welche Punkte sind bei uns wichtig?

  1. vertragliche Inhalte
  2. Bestleistungsgarantie
  3. Besitzstandsklauseln
  4. Verzicht auf verbraucherunfreundliche Klauseln, soweit es möglich ist
  5. sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

PKV ist oft die bessere Wahl

Die private Kranken­ver­si­che­rung (PKV) ist in Deutschland eine beliebte Alternative zur gesetzlichen Kranken­ver­si­che­rung. Die PKV bietet den Versicherten mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bei der Wahl ihrer Absicherung.

Wer sich für eine PKV in Deutschland entscheidet, hat die Wahl zwischen verschiedenen Versicherungsoptionen, die unterschiedliche Leistungen und Beiträge bieten. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu ver­gleichen und die für die persönlichen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten am besten geeignete Versicherung auszuwählen.

Ein weiterer Vorteil der PKV in Deutschland ist, dass Versicherte ihre Leistungen jederzeit anpassen und erweitern können, um sicherzustellen, dass ihre Kranken­ver­si­che­rung immer noch ihren Bedürfnissen entspricht. Allerdings sollten Versicherte auch regelmäßig ihre Beiträge überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um sicherzustellen, dass sie sich die PKV leisten können.

Insgesamt bietet die PKV in Deutschland Versicherten mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bei der Wahl ihrer Kranken­ver­si­che­rung. Wer sich für eine PKV entscheidet, sollte sorgfältig die verschiedenen Optionen ver­gleichen und die für die persönlichen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten am besten geeignete Versicherung auswählen.


Neuerungen und wichtige Infos per Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Kundenstimmen

4.5
5
2

Wir hatten am 08.02.2022 unseren ersten Termin mit Herrn Schneegans. Unser Anliegen bezüglich der Privaten Kranken­ver­si­che­rung wurde vollumfänglich erfasst und zu unserer Zufriedenheit bearbeitet. Der Mann hat von seinem Fachgebiet Ahnung. Wir empfehlen Herrn Schneegans jederzeit weiter. mehr ]

K. aus Halle am 08.02.2022

Termin für ein Erstgespräch vereinbaren

Das Erstgespräch wird ein Teefonat sein. Wir werden Dich zu der gewünschten Uhrzeit anrufen und mit Dir über deine Ausgangssituation sprechen. Wir erläutern Dir gern unsere Arbeitsweise. Am Ende entscheidest Du ob wir weitermachen.

Erstgespräch vereinbaren


Finanz- und Versicherungs-News

Einkommensschutz: Alternativen, wenn die BU nicht möglich ist

Einkommensschutz: Alternativen, wenn die BU nicht möglich istOb aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder eines anderen Schicksalsschlags – jedes Jahr können zehntausende Menschen in Deutschland ihren Beruf nicht mehr ausüben und stehen plötzlich ohne Einkommen da. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt genau vor diesem Risiko, doch nicht jeder erhält sie. Besonders Menschen mit Vorerkrankungen oder risikoreichen Berufen haben oft Probleme, eine bezahlbare BU-Police zu bekommen. Zum ...mehr ]

Pflicht-Check für Biker: Passt die Motor­rad­ver­sicherung noch?

Pflicht-Check für Biker: Passt die Motorradversicherung noch?Das Frühlingswetter lockt zur ersten Ausfahrt auf dem Bike, das über die Wintermonate seine verdiente Ruhepause hatte. Wer sein Motorrad mit einem Saisonkennzeichen fährt, startet dieser Tage oft erst in die Saison. Neben dem Sicherheitscheck an Bremsen, Licht und Reifen, sollte auch der (neue) Versicherungsschutz geprüft werden. Eine eventuelle Beitragserhöhung bietet nämlich ein außerordentliches Kündigungsrecht. Dennoch bleiben viele Biker jah...mehr ]

Endgegner Inflation: Wie die Alters­vorsorge Schritt halten kann

Endgegner Inflation: Wie die Altersvorsorge Schritt halten kannDie Inflation ist der unsichtbare Gegner einer jeden Alters­vorsorge. Ob Miete, Energie, Freizeit oder Konsumausgaben – alles wird jedes Jahr etwas teurer. Selbst bei einer moderaten Inflation von 2 Prozent verliert Geld über die Jahre also erheblich an Wert. Wer heute mit 2.000 Euro Rente plant, kann in 30 Jahren damit möglicherweise nur noch einen Bruchteil der laufenden Ausgaben decken. Umso wichtiger ist der Erhalt der Kaufkraft bei der ...mehr ]

Risikolebens­versicherung schafft Sicherheit für die Familie

Risikolebens­versicherung schafft Sicherheit für die FamilieFür viele Menschen ist der Tod ein Tabuthema. Doch Verdrängung hilft den Hinterbliebenen nicht, die den Schicksalsschlag nicht nur emotional, sondern auch finanziell verkraften müssen. Trifft es den Hauptverdiener, sind Partner und Familie mit den laufenden Kosten allein und oft überfordert. Die Miete oder der Kredit müssen weiterbezahlt werden, Kinder brauchen eine Ausbildung, und die laufenden Kosten des Alltags bleiben bestehen. Ohne ausreiche...mehr ]